Aktuell / im großen Raum und Kabinett

Lost place 2, 2022, acrylic & oil on canvas, 31x25
 
INSIGHTS
AVRAM anamaria
Malerei
 
VIP-Abend (nur auf Einladung): Freitag 03. November 2023 / 20:00 Uhr
Einführung: Dr. Tina Simon, Publizistin (Leipzig)
Musik: Duo Kratschkowski (Dresden), beide Akkordeon
Erster Tag: Samstag 04. November 2023 / ab 11:00 bis 17:00 Uhr (soft opening)
Midissage: Sonntag 10. Dezember / ab 11:00 bis 15:00 Uhr
Künstlergespräch und Vorstellung Ausstellungskatalog
Letzter Tag: Samstag 06. Januar 2024 / ab 11:00 Uhr
 

INSIGHTS – Einsichten.  Die neuen Malereien und Wandobjekte von Anamaria Avram zeigen einerseits die für sie typischen Merkmale: eine Handschrift, die aus der Tradition der detailgenau formulierten Gegenständlichkeit kommt; hyperrealistisch und mikroskopisch exakt - und vor allem sind sie ein optisches Abenteuer für den Betrachter. Andererseits finden sich grobe, reliefartig aufgeworfene, abstrakte Farbpartien, die das Farbmaterial wie gespachtelt anhäufen. Beides kann Anamaria Avram auf engstem Raum und auch auf kleinen Formaten harmonisch und stimmig verbinden.

In der Schau INSIGHTS präsentiert sich die Malerei zum Objekt erweitert. Öl auf Leinwand wird sensibel ergänzt mit Textilien, Zement und Mischtexturen.  Auf architektonische Weise werden die Werkteile überblendet, verdeckt, zusammengefasst oder ineinander gefügt. Die gegensätzlichen Materialien, wie der betont weiche, samtene Stoff und die kalte Härte des Zements, vertiefen jeweils die sinnliche Wirkung und geben den Utopien der gemalten Bildwelten verschiedene Wirkungen und Perspektiven.

INSIGHTS sind Einblicke in symbolische Innenwelten, in verschachtelte, teils verborgene Raumfragmente und verzaubernde Interieurs. Die Orte bleiben ambivalent: Sind sie verlassen - oder in Erwartung? Ist man drin oder draußen? In einem Liebesnest oder an einem Tatort? Selbst die einzigen Lebewesen in diesen Szenerien, Katzen und Blumen, fügen sich in die Symbolwelt und verraten nichts.

Anamaria Avrams Nähe zum romantisch Geheimnisvollen und surreal Absurden ist wunderbar zeitlos und gänzlich ohne die letzten Verweise einer Aufklärung. Das ist ein großer Genuss und ein immer neues ästhetisches Erlebnis.

nbsp]

Aktuell / in der Volksbank Dresden Bautzen eG

general 2, 2023, acrylic on canvas, 70x60
 
HEIMSPIEL
PORCU sandro & POPELLA stephan
Objekt & Malerei
 
Vernissage: Donnerstag  26. Oktober 2023 / 19:30 Uhr
Künstlerinterviews: Hellfried Christoph, Galerie FLOX
Rezitation und musikalische Begleitung: Detlef Schweiger (Dresden)
Letzter Tag: Montag 20. November 2023 / zu den Öffnungszeiten der Bank
 

HEIMSPIEL – Der Kunstherbst 2023 ist da und mit ihm, in bewährter Form und diesmal doch etwas anders, wieder Ausstellungszeit in der Volksbank-Hauptstelle in Bautzen. Es wird erneut regional, aber auch nicht. Es wird sehr persönlich, aber auch allgemein. Es gibt Humor, aber auch Nachdenkliches. Es wird manchmal etwas anstrengender und manchmal vielleicht auch unbequem. So stehen sich in dieser Doppelschau zwei vielen bekannte Künstler im Dialog gegenüber, der Maler Stephan POPELLA und der Objektkünstler Sandro PORCU. Beide sind seit Jahren auch in der Region tätig, gehen erfolgreich ihre eigenen künstlerischen Wege, sind außerdem international vieler Orts anzutreffen, im Kunstmarkt mittlerweile fest etabliert. Das nicht zuletzt dank Ihrer Galeriepartner. Bei Sandro PORCU ist es die Galerie FLOX Kirschau/Dresden und bei Stephan POPELLA überwiegend die Galerie heissingart aus Lübeck/Berlin.

Und so kommt es nun auf den langjährigen Wunsch der Volksbank Dresden-Bautzen eG hin und mit Hilfe aller, zu dieser Doppelschau. So können Sie am Eröffnungsabend oder bei einem späteren Besuch, beiden Künstlern und deren Kunst, Ihre Gunst erweisen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch sowie einen regen Gedankenaustausch über Erlebtes und Gesehenes!

Demnächst / in der Art Factory Kirschau

 
DIFFERENT
POLLAk jens
Malerei
 
Vernissage & Konzert: Samstag 25. November 2023 / 19:00 Uhr
Einführung: Hellfried Christoph, Galerie FLOX
als Band des Abends im Konzert: Herbst in Peking (Berlin)
Letzter Tag: Sonntag 11..Februar 2024 / ab 14:00 Uhr
 

DIFFERENT – Die neuen Malereien von Jens Pollak zeigen die für ihn typischen Merkmale - seine langjährige Handschrift, die man dem Genre Pop-Art zuschreiben kann. Der Künstler hat eine sehr unkonventionelle Herangehensweise. Er schöpft seine Themen sowohl aus dem Alltag, der Musik, er provoziert, er irritiert macht die oft verborgenen frechen Wünsche und unerfüllten Träume sichtbar. Was Jens Pollak erschafft trifft auch deshalb auf so große Zustimmung, weil es wohl Dinge in uns anspricht, die wir sonst schon aus Anstand, aus bisher erfahrener Konditionierung, aus festgefahrenen eigenen Moralvorstellungen oder gar unerfüllten Wünschen, ins Kämmerchen der Unmoral verschoben haben oder gar von uns weisen, aber letztendlich doch möchten! Sigmund Freud läßt grüßen. Sein Ausdrucksmittel schlechthin ist die Farbe - wer ihn im Chaos-Atelier besucht muss Rockmusik über sich "ergehen lassen" - alles Emotionen pur im besten Sinne.

2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017