
INNETE mame
Viele wünschen sich, dass wir einander besser verstehen können. Doch dieser Wunsch ist oft eine schwierige, wenn nicht gar uneinlösbare Hoffnung. Oft verstehen wir ja nicht einmal uns selbst wirklich gut. Wir, diese rätselhaften Wesen, faszinieren mich gerade aus diesem Grund jeden Tag aufs Neue. Deswegen nehmen menschliche Gestalten einen Großteil meiner Werke ein. Ich möchte mit diesen Arbeiten, versuchen Menschen besser zu verstehen und gleichzeitig den Betrachter die Möglichkeit geben in sich selber zu blicken. Ich hoffe, meine Kunst kann dabei helfen sich selbst zu fragen, was wirklich wichtig ist, welche Interessen Freude bringen und gerne geteilt werden. Dinge, die wir wollen oder uns wünschen. Essenzielle Wünsche, die uns mit anderen um uns herum verbinden und für neue Sichtweisen öffnen. Ich glaube, dazu brauchen wir im Leben eine neue Art von Leichtigkeit und hingebungsvolle Konzentration. Meine Arbeitsweise beginnt mit dem Betrachten von Berührungen. Dabei frage ich mich, warum mich diese Berührung, die ich sehe, ebenfalls berührt und wie. Ich versuche diese Gefühle zu abstrahieren, mit Farben und Linien. Dabei arbeite ich von außen nach innen. So entstehen farbige Konturen, sie bilden meine ersten Ausgangspunkte und wirken als Membranen. Innerhalb dieser Linien, male ich mit flüssigen Farben und fließenden abstrakten Formen den wesenhaften Kern. Dieser Kern beschreibt eine Gefühlswelt, welche sich auszudehnen beginnt. Er hat die Aufgabe sich weiter zu entwickeln, weit über Papier und Rahmen hinaus.
Autorin: Mame Innete ; Juli 2020
1988 | geboren in Radebeul, lebt und arbeitet in Radeburg, bei Dresden |
seit 2020 | Zusammenarbeit mit Galerie FLOX |
2016 | Diploma an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden (HfBK) |
2012-2016 | Studium an der HfBK in Dresden / Malerei |
MESSEN | |
2018 | HAL ART / Halle Saale |
EINZELAUSSTELLUNGEN | |
2018 | WESEN / House of Culture Milbertshofen / München |
2017 | Who are we where are we / Insert Oswaldz / Dresden |
2016 | Erbsenzähler / Hole of Fame / Dresden |
GRUPPENAUSSTELLUNEGN | |
2020 | 7. Kunstmesse, Hygiene Museum, Dresden |
2019 | Art for humanism / Kunsthalle im Lipsiusbau, Dresden |
Das Tapetenwerk teilt 8.0 / Kunstauktion / Leipzig | |
2018 | Kampf der Gegensätze – Die Welt der Dualismen / Neuer Sächsischer Kunstverein e. V. / Dresden |
Das Tapetenwerk teilt 7.0 / Kunstauktion / Leipzig | |
2017 | Lipsius Vibes / Kunsthalle im Lipsiusbau / Dresden |
Das Tapetenwerk teilt 6.0 / Kunstauktion / Leipzig | |
Mit Kunst für die Kunst / Kunstauktion / Kunsthalle Darmstadt | |
Kopfkino / Heise-Kunstpreis / Dessau-Roßlau | |
2016 | Unbegrenzte Möglichkeiten / item Kunstförderpreis / Ulm-Einsingen |
Barmherzigkeit / Mauritius Kunstpreis / Moritzkirche / Halle | |
Diplomausstellung HfBK Dresden |