POPELLA stephan

Statement

Stephan Popella - Ironischer Realismus

Popellas dokumentarisch genaue Arbeiten in einem physischen und psychologischen Realismus versuchen den Betrachter zu irritieren: Sei es durch die erschreckend detailgenaue Abbildung von Wunden, durch das Verlachen historischer Größen im Bildmotiv oder mittels Verschiebung von Kontexten in der Komposition selbst. Meist werden Inhalte schon im Werktitel angedeutet und transportieren die doppelbödigen Verweise auf eine bildimmanente Metaphorik. ...
Dabei changieren die Anklänge zwischen den schonungslosen Darstellungen der ersten Realisten bis zu ideologischer Malerei der Legitimierung von Staatsoberhäuptern. Letzteres hinterfragt Popella mit pointiertem Witz. Die weitreichenden Hintergründe sieht man den verdichteten Bildmotiven Popellas an. ...
Die Malerei zielt auf eine Kontextverschiebung von üblichen Sehgewohnheiten, die anregen dem täglich Gesehenen auf den Grund zu gehen und des Betrachters Sinne zu schärfen. Popella bedient dabei keine politischen Positionen oder klagt an, er nimmt eine aufzeigende Perspektive ein, um dem Betrachter zu erleichtern, in der Fülle der Interpretationsmöglichkeiten und zitierten Zusammenhänge eine eigene Version des Bildinhalts entstehen zu lassen.

© Katrin D. Herold M.A., Juni 2014

Vita
1980 geboren in Bautzen,
wohnt und arbeitet in Dresden
seit 2004 Zusammenarbeit mit Galerie FLOX
   
PREISE  
   
2012 Würdigungspreis des Stiftes Klosterneuburg im Rahmen des St. Leopold Friedenspreises
   
AUSBILDUNG/CV  
   
1999 - 2002 Studium Geschichte, Philosophie und Kunstgeschichte in Dresden
2002 - 2005 Studium für Möbel- und Innenausbau in Dresden
2006 - 2008 Konstrukteur in der Autmobilindustrie (Caravan)
2011 Mitinitiator der Kunst- und Kulturfabrik Krautwald
Ausstellungen (Solo oder Gruppe), Messen
MESSEN  
   
2014 KIAF Seoul
2015 Kölner Liste
2016 Art Fair Köln
2019/2020 Art Karlsruhe
   
SOLO UND GRUPPENAUSSTELLUNGEN  
   
seit 2012 Bautzen, Berlin, Breslau, Budapest, Chemnitz, Detmold, Dresden, Görlitz, Innsbruck, Kaaden, Karlsruhe, Kirschau, Köln, Kraliky, Landek, Löbau, Lübeck, Ludwigsburg, Magdeburg, Seoul, Wien