
DEPARADE-BECKER steffi
Steffi Deparade-Becker – „Seelenführer“
„Die Bilder von Steffi Deparade-Becker sind nicht zuerst Aussagen über Farbe, Struktur, Kontrast, also mit einem Farbgeschehen allein beschäftigt. Sondern sie nehmen einen ursprünglichen, den besonderen, subjektiven Dialog mit ins Bild, der immer Geschichte enthält, und damit Zeit. Nicht Zeit im objektiven Sinn, sondern eben als subjektive Erfahrung, in der Farben sich mit einem Erlebnis verbinden und dadurch einen besonderen Ton haben, den man nicht einfach im Farbkreis wiederfindet. Für das besondere, das subjektive Erleben mitsamt seiner Geschichte wird man den Farbkreis ersetzen müssen durch einen ganz anderen, in dem die Abfolge der Farben und Farbtöne nicht ihrer optischen Qualität überlassen bleibt, sondern als eine Folge persönlicher Entscheidungen zu lesen ist. Und angehalten wird in einem Bild, in dem der Augenblick Farbe annimmt, sich zur Dauer verlängert, und im selben Moment aufzulösen scheint, durchlässig transparent, und dadurch seine sanfte Magie entfaltet“.
Zitat aus einem Text von Kunsthistorikerin Ursula Meyer -Rogge aus Hamburg
1954 | geboren in Halle /Saale, lebt und arbeitet in Dresden |
seit 2020 | Zusammenarbeit mit Galerei FLOX |
1995-2010 | Lehrtätigkeit an Hochschulen in Dresden und Zittau - Künstlerische Grundlagen |
1995 | Umzug nach Dresden und seit dem Atelier in Dresden |
1990-94 | Mitarbeiterin des Kulturamtes der Stadt Halle |
1988/89 | Antrag auf "ständige Ausreise aus der DDR", keine Genehmigung bis zur Wende u. Ausstellungsverbot |
seit 1981 | freiberufliche Tätigkeit als Malerin - Atlier in Halle/Saale |
AUSBILDUNG/STUDIUM | |
1980 | Diplom |
1974-1980 | Studium der Malerei an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle |
1972 | Abitur am der August-Herrmann-Francke-Oberschule in Halle/Saale |
MESSEN | |
2016 | Art Karlsruhe, Galerie Klinger |
EINZELAUSSTELLUNGEN/AUSWAHL | |
2018 | Galerie#23, Essen Velbert |
2016 | Galerie Lehner, Wien |
artfeingallery, Berlin | |
2015 | Galerie Zaglmaier, Halle/Saale |
2014 | Galerie Klinger, Dresden/Liegau-Augustusbad, Galerie Klinger |
Galerie Per-Seh, Hannover | |
2013 | Galerie Lehner, Wien |
2012 | Galerie Felix, Dresden |
2011 | Galerie Beck, Saarbrücken/Homburg |
2009 | Artseefeld-Galerie, Zürich |
2006 | Galerie im Kronshof, Schwerin/Lübstorf |
2004 | Galerie Lichtblick, Berlin |
2003 | Galerie Beyer, Dresden |
2001 | NetArt -Galerie, Dresden |
2000 | Galerie Rosenkranz, Chemnitz |
1999 | Galerie Ute Mronz, Köln |
1992 | Schlossgalerie, Roth/Nürnberg |
1988 | Mansfeld-Galerie, Mansfeld |
1987 | Galerie in der Moritzbastei, Leipzig |
1985 | Galerie Kunst der Zeit, Halle/Saale |
1983 | Klubgalerie Ernst Heckel, Merseburg |
GRUPPENAUSSTELLUNGEN/AUSWAHL | |
2016 | "Städtische Impressionen" Haus der Modernen Kunst -Stauffen |
2014 | "Magie der Stadt" Urbanität im Spiegel der Malerei, Galerie Lehner, Wien |
2013 | "Dresdner Künstlerinnen" K.W. e.V., Kreishaus Güthersloh |
"Winterbilder" Galerie Nütt, Dresden | |
"Nass in Nass" 15 Dresdner Künstlerinnen, Galerie drei, Dresden | |
2012 | "Stadtbilder", Schloß Wiligrat e.V., KV Lübstorf/Schwerin |
2011 | "4 Künstler", Galerie per-seh, Hannover |
2009 | Dresden, Neuer Sächsischer Kunstverein e.V. |
2008 | "Dresdner Künstlerinnen", Städtische Galerie, Wroclaw |
2007 | Galerie Pigmento, Luzern |
2002 | Galerie Weilinger, Salzburg |
1997 | Galerie im Magazin, Dresden |
1994 | Kunstschau Sachsen-Anhalt, Halle/Saale |
1992 | "6 junge Künstler", Galerie DAA, Schkopau |
1990 | „Künstler-Porträts“, im Ephraimpalais , Berlin |
Internationale Kunstausstellung, Freiburg/Br. | |
1987 | Galerie am Straußberger Platz, Berlin |
1986 | Bezirkskunstausstellung, Halle/Saale |
1984 | „Junge Künstler der DDR“, Nationalgalerie im Alten Museum, Berlin |
"Atelier I“, Galerie Roter Turm, Halle7Saale |