13. - 16. November 2025:
Galerie FLOX Aussteller mit:
BOOS willi (DE) / Malerei - CHRISTOPH kathrin (DE) / Collage - GILLE sighard (DE) / Malerei, Grafik - HERENEDA mirsad (BiH) / Skulptur - KAISER lucia maria (DE) / Malerei - KALLWEIT nando (DE) / Skulptur - PORCU sandro (IT) / Skulptur, Grafik - SCHULZE andré (DE) / Malerei - STAUDINGER oskar (DE) / Zeichnung - WOHLFARTH tina (DE) / Mezzotinto
Link zu Free-Tickets folgt
als Aussteller November

Affordable Art Fair Hamburg
MI 12. bis SO 16. November / Congress Center Hamburg (CCH), Messeplatz 1, 20357 Hamburg, Germany, Stand I1
Der Link zu Free-Tickets (für jeweils 2 Personen) wird Ihnen rechtzeitig hier angezeigt!
Künstler*innen 2025 - BOOS wili (DE) / Malerei - CHRISTOPH kathrin (DE) / Collage, Grafik - GILLE sighard (DE) / Grafik - HERENDA mirsad (BiH) / Skulptur - KAISER lucia maria (DE) / Malerei - KALLWEIT nando (DE) / Skulptur - PORCU sandro (IT) / Skulptur, Grafik, Objekt - SCHULZE andré (DE) / Malerei - STAUDINGER oskar DE) / Zeichnung - WOHLFARTH tina (DE) / Mezzotinto
Alle weitern Informationen zur Messe selbst ebenfalls unter https://affordableartfair.com/fairs/hamburg/.
26. September - 11. Oktober 2025:
"leiser als laut"
Doppelschau - TORRANO ainara (ES), Malerei & WOHLFATH tina (DE), Mezzotinto
während der ONE WEEK SHOW Nr.4 - täglich 13:00-19:00 Uhr geöffnet
TORRANO ainara & WOHLFARTH tina - Doppelschau - Malerei & Mezzotinto

ONE WEEK SHOW Nr. 4
Vernissage am FR 26. September 2025 / 20:00 Uhr
Künstlerinnen werden anwesend sein!
Einführung: Dr. Tina Simon / Publizistin / Leipzig
Musik: Sarah Christ / Harfe / Dresden
Last Day am SA 11. Oktober / ab 11:00 Uhr
Sonderöffnungszeiten während der ONE WEEK SHOW - täglich von 13:00-19:00 Uhr
Galerie FLOX - Obergraben 10 - 01097 Dresden / im Neustädter Barockviertel
„Wer stark ist kann sich erlauben, leise zu sprechen“. Es ist zeittypisches Signal der Kommunikation, dass ein Mangel an Überzeugung mit einem Übermaß an inszenierter Auffälligkeit einhergeht. Lauter, schriller, größer und provokanter gibt sich, was an Erkenntnis oder Vorstellung nicht stark genug ist.
Leiser als laut – das klingt, als könnte man eine Wirkung steigern, indem man ihre Mittel reduziert. Man kann! Die leisen Töne können überraschend eindringlich sein und seltsam erhaben im Getöse der wilden Rufe.
In diesem Sinn klar, unangefochten und souverän behaupten sich die Werke von Ainara Torrano und Tina Wohlfarth auf dem Markt der Gegenwartskunst mit seinen Superlativen und Exzessen. Die Künstlerinnen agieren mit einer auffällig leisen Bescheidenheit.
Beide Künstlerinnen zeigen überwiegend neue Arbeiten, die keine engagierte Rechtfertigung brauchen.
Sie sind groß, großartig, und können es sich leisten, leise zu sein, leise bis zum Unausgesprochenen und ruhig in minimalen Gesten bis zur Wirkung eines wohlplatzierten Schweigens, das die innere Ruhe gegen äußeren Lärm verteidigt; Werke, die leiser als laut sind
TORRANO ainara (ES)
Die Küsntlerin geht gegenständlich und figürlich konkret (Öl auf Leinwand), dem Spiel mit Identitäten nach.
Die Maskeraden, Rollenspiele, Tagträume, Dämmerzustände und Selbstversuche der Protagonisten taumeln zwischen künstlicher Pose und Selbstvergessenheit. Beim Beobachter verbinden sich Neugier und Empathie. Er ist in konspirativer Weise mit der Szene und den Figuren verbunden, in dem er hineingenommen wird in die Stimmungen, die Spannungen, die Konstellationen und köstlichen Phantasien - und schließlich in die Frage, wie der Mensch zu dem wird, was er ist.
Diese Dimension ist kontemplativ herunter geregelt, ist mit entsättigten Farben in mildweich luftigem Pastell in rosa, hellblau, schwefelgelb erleichtert und das reduzierte Geschehen ist im Flüsterton erzählt. Es sind Momentaufnahmen im Augenblick des Begreifens. Von was? Man ahnt es. Und man ahnt auch die kleinen versteckten Ungeheuerlichkeiten.
WOHLFARTH tina (DE)
Der Cocon steht im Zentrum der neuen Werke von Tina Wohlfarth: Ein großformatiges Mezzotinto, ergänzt mit Farb- und Metallpigmenten und anderem, eingefügt in aufwändigen Prägedruck und vollendet mit filigranen paper cut Passagen.
Das Werk ist schlicht ein Universum, an dem die Künstlerin seit 2019 arbeitet. Und es ist ein Ereignis in seiner Kombination sehr alter aber hochgradig effektvoller – und seltener! - künstlerischer Techniken, die die Aufmerksamkeit des Betrachters sofort anziehen.
Zunächst schlicht ein abgebildetes Hoodie ist Der Cocon die hochkomplexe Form eines Porträts ohne Gesicht. Im Ineinandergreifen divergenter Techniken ist die Stilistik moderner Darstellungsformen extrem erweitert. Auch die ergänzend gezeigten Arbeiten geben Einblick in die einmal mehr ins Extreme getriebenen künstlerischen Ausdrucksformen. Die präsentierten Werke der aktuellen Schau sind auch die Weiterführung der großen Werkgruppen Ophelia und human landscapes.
© Dr. Tina Simon, Publizistin, Leipzig, August2025
06. September bis 26. Oktober 2025:
"FEUER ASCHE LIEBE"
PORCU sandro (IT) Ausstellungsbeteiligung / Präsentation im Untergeschoss der ELBLAND-KUNSTHALLE Riesa im ehemaligen Muskator-Geländer, Breite Straße 1, 01587 Riesa
PORCU sandro - begleitende Teilnahme an "FEUER ASCHE LIEBE" Soloschau MOSSDORF heinz-detlef-

Vernissage SA 06. September 2025 um 16:00 Uhr mit Sekt und Selters, Fingerfood und musikalischem Auftakt mit dem Michael–Fehre–Projekt
anschließend Besichtigung der Halle sowie des Untergeschosses
Weiter beteiligte Künstlerinnen: Yevheniia Fedosova und Yelizaveta Piven (beide UA)
! Alle KünstlerInnen sind anwesend !
Wer leider nicht kann - die Ausstellung läuft bis SO 26. Oktober 2025
ELBLAND KUNSTHALLE / im ehemaligen Muskator-Gelände, 01587 Riesa, Breite Straße 1
Weitere Infos unter www.elbland-kunsthalle.de
28. Juni- 20. September 2025 verlängert:
"summertime +"
Portfolio der Galerie & Gäste, alle Genres
BOOS willi (DE) • CASAGRANDA patrizia (DE) • CHRISTOPH kathrin (DE) • DIEDERICHS jörn (DE) • GEYER thomas (DE) • GILLE sighard (DE) • GROETSCHEL thorsten (DE) • GUSKE antje (DE) • HERENEDA mirsad (BiH) • KALLWEIT nando (DE) • KAISER maria lucia (DE) • LEE keun woo (KR) • LEWIS steve (US) • MENZKE sebastian (DE) • MÜNNICH anett (DE) • (RESTREPO juan miguel (CO) • PETERSDORFF gudrun (DE) • POPELLA stephan (DE) • PORCU sandro (IT) • REIMANN thomas (DE) • RÖS-NICKEL petra (DE) • SCHULZE andré (DE) • SCHWEIGER detlef (DE) • Urstro,m (DE) • STAUDINGER oskar (DE) • TORRANO ainara (ES) • WOHLFARTH tina (DE)
28. Juni- 20. September 2025 verlängert:
"summertime +"
Soloschau - KAISER lucia maria (DE), Malerei
Experimentelles, kleines Ausstellungsformat im Kabinett der Galerie / Herzliche Einladung zum "soft opening" am 28. Juni ab 15:00 - 18:00 Uhr (ab 15:00 Uhr und jeder vollen Stunde Führung durch die Ausstellung).
seit 01. Oktober 2024:
Inhaberwechsel Galerie FLOX Dresden - Karl Dominick wird am 30.09.2024 seine Geschäftstätigkeit als Inhaber der Galerie FLOX Dresden beenden und die Galerie an deren bisherigen Leiter, Hellfried Christoph, übergeben. Hellfried Christoph wird ab 01.10. 2024 neuer Inhaber der Galerie und diese unter dem bisherigen Label Galerie FLOX übergangslos weiterführen!
Galerie FLOX 2.0

