
WOHLFARTH tina
Tina Wohlfarth – Überzogener Realismus
Tina Wohlfahrt bezeichnet ihre Kunst als „überzogenen“ Realismus. „Obwohl es verschiedene Ansätze gibt, die ich verfolge, ist die Mezzotinto-Technik von den Druckgrafiken her die wichtigste. Ich bin ein gegenständlicher Künstler. Menschen, Gesichter, Köpfe, Porträts, entweder spezifisch oder anonym, bestimmen meine Arbeit. Ich stelle zeitgenössische und Alltagssituationen dar, die manchmal Entfremdung oder auch beunruhigende Motive beinhalten ... Was ich auch schätze, ist die Illusion, transparent und dünnhäutig zu sein, quasi den Charakter eines Röntgenbildes zu verkörpern ... Mein Ziel ist eine neue ästhetische und räumliche Dimension. Farbe wird dort geschaffen, wo es keine physische gibt – nur durch Licht und Schatten erzeugt. Ich präsentiere die Werke stets mit Abstand – schwebend als Objekt.“
Text: Tina Wohlfarth, 2018
1978 | in Saalfeld geboren, lebt und arbeitet in Dresden |
seit 2019 | Zusammenarbeit mit Galerie FLOX |
PREISE | |
2019 | Juror Award und Takach Press Award der 12th Biennial International Miniature Print Exhibition 2019 |
2018 | Gold Prize der International Biennial Print Exhibit: 2018 ROC, National Taiwan Museum of Fine Arts |
2018 | 100 Sächsische Grafiken Chemnitz, 3. Kunstpreis der Volksbank Chemnitz |
2017 | Publikumspreis des Kunsthaus Meyenburg Förderverein e.V. |
2018 | Internationale Grafik-Triennale Frechen: Publikumspreis |
2010 | 100 Sächsische Grafiken Chemnitz, Grafikpreis |
WERKE IN ÖFFENTLICHEN UND PRIVATEN SAMMLUNGEN | |
Takatch Press Corp. Collection National Taiwan Museum of Fine Arts, Taichung Kunstsammlung der Stadt Dresden Neue Sächsische Galerie Chemnitz |
|
AUSZEICHNUNGEN/STIPENDIEN | |
2015 | Konstlitografiska Verkstaden Tidaholm/Schweden, Aufenthaltsstipendium für Lithographie |
2012 | Zygote Press Cleveland/USA, Aufenthaltsstipendium für Druckgrafik, Gastvortrag im Bereich Druckgrafik: Cleveland Institute of Art, University of Kent, University of Akron/Ohio |
AUSBILDUNG/STUDIUM | |
2009-2016 | Meisterschülerstudium bei Prof. Elke Hopfe und Prof. Martin Honert, Hochschule für Bildende Künste Dresden (Elternzeit 2010- 2013) |
2003-2009 | Studium der Bildenden Kunst, HfBK Dresden |
1998-2001 | Studium der Kunstpädagogik, Universität Erfurt |
BIENNALEN | |
2019 | "12th Biennial International Miniature Print Exhibition 2019", Center for Contemporary Printmaking , Norwalk, USA |
2019 | "7th Guanlan International Print Biennial China 2019", China Printmaking Museum, Guanlan, China |
2018 | "Internationale Grafik-Triennale Frechen", Frechen |
2018 | "International Biennial Print Exhibit: 2018 ROC", National Taiwan Museum of Fine Arts, Taichung |
2014 | "XVII. Deutsche Internationale Grafik-Triennale Frechen", Kunstverein zu Frechen e.V. |
2014 | "13th Lessedra World Art Print Annual — Mini Print 2014", Lessedra Art Gallery, Sofia |
2012 | "VIII. International Biennial of Drawing Pilsen 2012", Museum of West Bohemia, Pilsen (CZ) |
EINZELAUSSTELLUNGEN AUSWAHL |
|
2019 | "OPHELIA"- Galerie Art + Form , Dresden |
2019 | "Sichtfeld" - Kreissparkasse Nordhausen, Nordhausen |
2017 | "verdichten", Evangelische Akademie Meißen, Meißen (Ausstellungsbeteiligung), mit Else Gold und Heike Wadewitz |
2017 | "unter vier augen", Sächsischer Landtag, Dresden, mit Anne Rosinski |
2016 | "Druckgrafik und Malerei", ART isotope Galerie Schöber, Dortmund |
2014 | "ZWISCHEN ZEIT", take OFF Gallery, Düsseldorf |
2013 | "Realitäten", Alte Feuerwache Loschwitz, Dresden |
2012 | Myers School of Art/ University of Akron, Akron/ Ohio (USA), mit Heike Wadewitz |
2012 | "Foreign Affairs XV", Zygote Fine Art Press, Cleveland/ Ohio (USA), mit Heike Wadewitz |
GRUPPENAUSSTELLUNGEN AUSWAHL |
|
2018 | "Kunst 18", 24th International Contemporary Art Fair, Zürich |
2018 | "100 Sächsische Grafiken", Neue Sächsische Galerie Chemnitz, Chemnitz |
2016 | "Winter 2016", Galerie Sybille Nütt, Dresden, (G), mit Annedore Dietze, Katrin Feist, Michael Freudenberg, Max Grand-Montagne, Helene B. Grossmann u.a. |